Kinder
![]() | verarbeiten Erlebnisse |
![]() | werden zur Phantasie angeregt |
![]() | trainieren Gedächtnis- und Konzentrationsvermögen |
![]() | fördern ihre Sprache |
![]() | erweitern ihr Sprachverhalten |
![]() | lernen zuhören |
Phantasie Anregung
Ideenreichtum / Vorstellungskraft durch:
![]() | Hauptmotiv (z. B. Teddy, Indianer) aufgreifen und darstellen: Schminken, Verkleiden, Puppe mitbringen, Musik. |
![]() | zum Rollenspiel anregen (auf das Bilderbuch bezogen, z. B. weinen, lachen, böse und wütend werden.) |
![]() | Fragen zum Text und zu der Erlebniswelt des Kindes herstellen. |
![]() | Bilderbuchszenen nachmalen |
![]() | Geschichte weitererzählen oder im Text aufhören |
![]() | Namen der Kinder in den Büchern einsetzen |
Identifikationsmöglichkeit:
Die Gruppe, sowie die Einzelpersonen können sich mit einer Geschichte identifizieren.
Gruppendynamik:
Der Zusammenhalt der Gruppe und freundliches Miteinander, Hilfsbereitschaft und Verständnis werden gefördert.
Erlebnisse verarbeiten:
Die Kinder können in Verbindungen der Geschichte eventuell eigene Erfahrungen verarbeiten.